News

Echte Naturkosmetik erkennen: Die beste Bio- und Naturkosmetik

Kosmetik- und Pflegeprodukte gibt es viele, aber welche enthalten tatsächlich natürliche Inhaltsstoffe? Immer mehr Menschen greifen lieber zu natürlichen Pflegeprodukten, um Haut und Umwelt zu schonen. Doch bei dem großen Angebot an biologischen Produkten kann man schnell den Überblick verlieren. Wir klären auf: Was zeichnet gute Naturkosmetik aus? Und welche Vorteile bietet sie gegenüber herkömmlichen Produkten?

Was ist Naturkosmetik? 

Naturkosmetik steht für Produkte mit einer nachhaltigen Herstellung und natürlichen Inhaltsstoffen, wie Pflanzenöle, Pflanzenextrakte, ätherische Öle oder natürliche Konservierungsstoffe wie Vitamin E. Synthetische Duft- und Farbstoffe sowie petrochemische Inhaltsstoffe sind dabei tabu. Die Rezepturen basieren auf hochwertigen, naturbelassenen Rohstoffen, die Haut und Haar optimal pflegen und schützen sollen. 

Wie erkenne ich gute Naturkosmetik?   

Der Begriff "Naturkosmetik" ist rechtlich nicht geschützt. Da der Trend zur Nachhaltigkeit immer beliebter wird, bezeichnen sich mittlerweile viele Labels auf dem Markt als Naturkosmetik. Um die richtige Naturkosmetik zu erkennen, sollten einige Punkte beachtet werden. 

  • Auf anerkannte Siegel achten
    Echte Zertifizierungen, wie Cosmos, Ecocert, NATRUE oder BDIH-Siegel garantieren, dass die Produkte strengen Kriterien unterzogen und aus natürlichen Rohstoffen hergestellt werden. 

  • Inhaltsstoffe überprüfen
    Ein Blick auf die INCI-Liste (International Nomenclature of Cosmetic Ingredients), normalerweise auf der Rückseite der Verpackung zu finden, zeigt, welche Stoffe enthalten sind. Je weiter oben ein Inhaltsstoff steht, desto höher ist sein Anteil.

    APO24-Tipp: Mit Apps wie Code Check oder Cosmile können Sie Inhaltsstoffe einfach scannen und bewerten lassen.

  • Diese Stoffe dürfen nicht in Naturkosmetik enthalten sein:
    Parabene, Künstliche Konservierungsstoffe, Silikone, Mikroplastik, Palmöl, Paraffin, PEG sowie Synthetische Inhaltsstoffe (Duftstoffe & künstliche Farbstoffe).


Viele Labels legen zusätzlich Wert auf Bio-Qualität und wiederverwendbare Verpackungen, um Nachhaltigkeit sicherzustellen. Aber aufgepasst - nicht jede Naturkosmetik ist automatisch Biokosmetik! 

    Ist Naturkosmetik das gleiche wie Bio-Kosmetik?

    Wenn Naturkosmetik zusätzlich auch bio-zertifiziert ist, bedeutet das, dass ein gewisser Anteil an Inhaltsstoffen aus biologischem Anbau kommt. Je nach Verifizierung variiert der Anteil; beim NATURE Siegel liegt er beispielsweise bei mindestens 70 %. Für die Bezeichnung als Biokosmetik müssen mindestens 95 % pflanzliche Inhaltsstoffe enthalten sein und mindestens 10% davon aus ökologischem Anbau stammen. Diese sind oft mit einer Ecocert Zertifizierung oder BDIH-Siegel gekennzeichnet. 

    Sowohl Natur- als auch Biokosmetik setzen auf natürliche Inhaltsstoffe und verzichten auf Chemie. Bei einer Verifizierung als Biokosmetik muss zusätzlich ein gewisser Anteil aus biologischem Anbau gewonnen werden. 

    Gut zu wissen: Naturkosmetik muss teuer sein? Das ist ein Mythos! Die Preise können von günstig bis teuer variieren. Teure Naturkosmetik ist dabei aber nicht zwangsläufig die beste. Mittlerweile gibt es günstige und gute Alternativen aus der Drogerie, beispielsweise Weleda, N.A.E. Santé oder Eigenmarken wie Alverde und Lavera.

    Vorteile von Naturkosmetik

    Wieso lohnt es sich, Naturkosmetik zu nutzen? Gerade für empfindliche Haut eignen sich solche Produkte, da durch den Verzicht auf synthetische Stoffe die Haut weniger gereizt wird. Kosmetikprodukte ohne Parabenen, Silikonen, Mikroplastik und künstlichen Konservierungsstoffen haben ebenfalls positive Auswirkungen auf die Umwelt. Außerdem setzen einige Marken auf vegane und tierversuchsfreie Kosmetik.  

    Echte Naturkosmetik zu erkennen, ist mit etwas Wissen ganz einfach. Achten Sie auf anerkannte Siegel, transparente Inhaltsstoffe und nachhaltige Verpackungen. Im Zweifel lassen Sie sich von Dermatologen oder Apothekern beraten. Auf APO24 finden Sie Öffnungszeiten und Bereitschaftsdienste von österreichischen Apotheken.

    Ihr APO24-Team